2016
Achterdeck-Layout mit XL-Gästebereich und Privatcockpit des Eigners
Wally 145
2016
Achterdeck-Layout mit XL-Gästebereich und Privatcockpit des Eigners
Wally 145
2006
Relings
Esense
2004
Skylight
Dangerous but fun
(JETZT TILAKKHANA)
2000
performance lifting keel
Carrera (JETZT LYRA)
1998
Flexibler Innen- und Deckbereich
Wally B
1998
Metallicfarben
Tiketitan
1998
Magic Trim
Tiketitan
1998
Kippkiel für große Yachten
Tiketitan
1998
Wohnen im Freien
Tiketitan
1998
Kohlefaser-Bauweise
Tiketitan
1995
Offenes Cockpit bei Superyachten
Genie of the Lamp
1995
hydraulisches System für Segeltrimm
Genie of the Lamp
1994
Kohlefaser-Bauweise
Wallygator (JETZT NARIIDA)
1994
Segeltrimm über Tasten
Wallygator (JETZT NARIIDA)
1994
Unterwasser-Ankersystem
Wallygator (JETZT NARIIDA)
1994
Segel in Kohlefaser
Wallygator (JETZT NARIIDA)
1991
Innenlayout mit Eignerkabine am Bug
und Crew-/Servicebereich am Heck
Wallygator (JETZT WALLY ONE)
1991
Brückenlayout mit vollständig von den Manövern getrenntem Gästebereich
Wallygator (JETZT WALLY ONE)
1991
Mast aus Kohlefaser
Wallygator (JETZT WALLY ONE)
1991
vereinfachtes Segelsystem
(Selbstwendefock, rückwärts gerichtete Salinge, Mast ohne Backstage,
eigener Manövrierbereich)
Wallygator (JETZT WALLY ONE)
1991
Glattdeck
Wallygator (JETZT WALLY ONE)
2003
öffenbare Relings
118 WALLYPOWER (JETZT GALEOCERDO)
2003
Bugcockpit
118 WALLYPOWER (JETZT GALEOCERDO)
2003
Sonnensegel
118 WALLYPOWER (JETZT GALEOCERDO)
2003
Wohnen im Freien
118 WALLYPOWER (JETZT GALEOCERDO)
2003
Flexibler Innen- und Deckbereich
118 WALLYPOWER (JETZT GALEOCERDO)
2003
Glasaufbauten
118 WALLYPOWER (JETZT GALEOCERDO)
2002
vertikaler Bug
Wallytender
2012
Eigner- und VIP-Suiten, die sich achtern auf die Meeresterrasse mit direktem Zugang zum Wasser öffnen
Wallyace
1999
Die weltgrößte Regattaflotte von Superyachten
WallyClass